Silikon ist in Bad und Küche absolut unerlässlich, um Fugen sauber abzudichten. Alte Silikonfugen werden mit der Zeit unansehnlich und müssen entfernt werden. Dazu erst einen Fachmann zu holen erscheint vielen als übertrieben, denn mit ein wenig Geduld und dem richtigen Material kann man diese Arbeit tatsächlich leicht selbst machen. Damit die Fugen wirklich absolut sauber und elastisch neu abgedichtet werden können, ist es besonders wichtig, eventuell vorhandene Reste des alten Silikons zu entfernen. Silikonspritze und verschiedene RakelHat man die Fuge…
-
Vermiesen euch die hässlichen Fliesen in Bad oder Küche stets die gute Laune? Erlaubt das leider nicht üppig gefüllte Bankkonto keine umfassende Erneuerung? Dann auf zum nächsten Baumarkt. Hier findet ihr Kunststofffarben, wasser- und…
-
Jahrzehnte lang hat man Bäder gefliest. Dies wurde meist nicht nur aus rein optischen Gründen, sondern natürlich auch deshalb gemacht, weil Fliesen aufgrund des Wassers im Bad einfach die beste Möglichkeit waren. Dank neuer…
-
Die Geschichte vom Brennen des Keramiks, aus dem die Fliese beseht, ist mehrere tausend Jahre alt. Die Wand- bzw. Bodenfliese verdanken wir u.a. den Römern sowie den Arabern, vor allem die Araber trugen zu…
-
Geschmäcker sind unterschiedlich: Es gibt sowohl Fliesenliebhaber als auch solche, die andere Wand- und Bodenbeläge bevorzugen. Wenig Alternativen gibt es allerdings in Nassbereichen, wie im Badezimmer. Auch in der Küche im Bereich von Herd…