Allen Mietern, die planen aus einer Wohnung auszuziehen, kann es passieren, dass der Vermieter darum bittet, Besichtigungen mit potentiellen Nachmietern durchzuführen, obwohl man selbst noch in den Räumen wohnt. Doch dies ist nur nach einer entsprechenden Absprache möglich! Generell sind solche Termine zulässig, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Zunächst muss die Besichtigung dem Noch-Mieter mindestens 48 Stunden vorher vom Vermieter angekündigt werden. Dabei hat der Mieter natürlich ein Mitspracherecht. Ist er in dieser Zeit zum Beispiel auf der Arbeit, muss…
-
Die erste schauerlich-schreckliche Geschichte ereignete sich zwischen einem zerstrittenen Mieter und seinem Vermieter: Der Mieter bestellte Nacht für Nacht für seinen „Freund“ ein Taxi. Die ahnungslosen Taxifahrer klingelten ihren vermeintlichen Fahrgast immer zur Unzeit…
-
Das Halten von Tieren in Mietwohnungen führt immer wieder zu großen Streitereien zwischen Mietern und Vermietern. Generell dürfen laut des Deutschen Mieterbunds Kleintiere in Wohnungen immer gehalten werden. Dazu gehören beispielsweise Ziervögel oder Hamster.…
-
Wir alle kennen die Gegenstände und Geräte, die zwar in unserem Besitz sind, die wir aber so gut wie nie oder eben nur sehr selten brauchen. Diese kommen bei den meisten wohl in den…
-
Jeder Deutsche zieht im Schnitt mindestens 5 mal in seinem Leben um. Oft fehlen Hilfsmittel, die den Abtransport schwerer Möbel erleichtern, so dass man sich unnötig plagt. So ist es wichtig den Umzug gut…