Maulwürfe sind interessante kleine Wesen, nur leider machen sie vielen Gärtnern auch ganz schön zu schaffen. Gerade hat man ein Beet oder den Rasen perfekt angelegt, so findet sich dort auch schon wieder ein Maulwurfshügel. Auch die Pflanzen werden gerne von den Tiere beschädigt. Wer nicht will, dass Maulwürfe sich in seinen schönen Beeten herumtreiben, der sollte versuchen, sie auf natürlichen Weg loszuwerden. Maulwürfe dürfen auf keinen Fall verletzt, gefangen oder getötet werden, denn sie sind nach der Bundesartenschutzverordnung geschützt.…
-
In diesen Tagen wurden in NRW die ersten Störche beobachtet. Wer jetzt denkt „Das ist aber früh“ liegt genau richtig, denn tatsächlich scheinen die Tiere immer früher ihren Weg hierher zurück zu finden. Momentan…
-
Viele Menschen haben einen sehr großen und gut bepflanzten Garten. Hier befinden sich unter anderem auch größere Bäume, welche bei bestimmten Anlässen gefällt werden müssen. Auch Waldarbeiter müssen immer wieder Bäume fällen, damit eine…
-
Sollte Ihr Haustier an einer Krankheit leiden, gibt es in der Regel relativ viele Behandlungsmöglichkeiten. Für die meisten Krankheiten gibt es sowieso spezielle Medikamente. Dabei sind diese sehr sicher, werden sie doch vorher auf…
-
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen sich Menschen nur Hunde, Katzen oder Hamster hielten. Für so manch einen Zeitgenossen müssen die tierischen Freunde möglichst ausgefallen sein. Selbst Vogelspinnen oder Schlangen sind hier schon…