Wasserwaagen sind für bestimmte Bauvorhaben unerlässlich. Durch sie lassen sich die Objekte sowohl horizontal als auch vertikal genau anpassen. Häufige Einsatzgebiete von Wasserwaagen sind unter anderem bei Ebenen, Gefällen, Winkeln oder Fluchten. Im Grunde genommen ist es der schnellste und einfachste Weg, um zu prüfen, ob das Element im Lot ist. Auf der klassischen Wasserwaage befinden sich 3 sogenannte Libellen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. In der Röhre schwimmt eine Luftblase, welche den genauen Winkel anzeigt. Mittlerweile gibt es unterschiedliche…
-
Die erste eigene Wohnung ist ein wichtiger Schritt in die Unabhängigkeit und das Leben als Erwachsener. Die neu gewonnene Unabhängigkeit bringt aber nicht nur freie Entfaltung mit sich, sondern auch ein großes Maß an…
-
Ein Werkzeugkasten ist für jeden Profi oder auch Hobbybastler eine unverzichtbare Notwendigkeit. Doch die Frage ist was in einen solchen wirklich gehört oder was nur überflüssiger Schnickschnack ist? Nicht fehlen sollte auf jeden Fall…
-
Mehrmals im Jahr besucht man im Regelfall einen Baumarkt. Saisonal bedingt benötigt man doch immer wieder einmal einige Artikel. Ob für den Garten, den Haushalt, das Auto oder auch die Inneneinrichtung gibt es eine…
-
Mittlerweile dürfte auch zu den Letzten durchgedrungen sein, dass längst nicht mehr zu den altbekannten Bohrmaschinen gegriffen werden muss, die äußerst unhandlich erschienen und darüber hinaus auf umständliche Weise per Elektro-Kabel an das lokale…