Das es ein Leichtes ist, der Umwelt und sich selbst etwas Gutes zu tun, indem man auf den Kauf von Getränkeflaschen verzichtet und stattdessen lieber stets eine Wasserflasche dabei hat, die man zudem fast überall unterwegs kostenlos nachfüllen kann, ist ja nun kein Geheimnis mehr. Und auch ich bemerke gerade auf Reisen, daß immer mehr Menschen diesem Beispiel folgen. Meist werden für Wasserflaschen allerdings Aluminium, Stahl oder Glas verwendet. Dabei bietet sich Kupfer als Material für Wasserflaschen noch viel mehr…
-
Der Regenwasser-Sickerschacht dient zunächst dazu, dass auf das eigene Grundstück gelangte Regenwasser, dem Grundwasser gesäubert wieder zuzuführen. Dies geschieht durch die natürliche Filterfunktion von Kies und Sand. Außerdem können Sickerschächte vor einer möglichen Überschwemmung…
-
Immer wieder wird vor den sogenannten Legionellen gewarnt. Dabei handelt es sich um Keime, die sich in lauwarmem Wasser schnell vermehren und lebensgefährliche Krankheiten auslösen können. Diese finden sich in unseren regulären Wasserleitungen. Um…
-
Für die meisten ist es sicherlich selbstverständlich, dass das Wasser einfach aus der Leitung kommt. Die Trinkwasserpreise steigen jedoch ähnlich wie die für Energie immer weiter an. So macht sich der eine oder andere…
-
Immer wieder hört man in den Medien von der Gefahr durch Legionellen im Trinkwasser. Vermieter werden ab jetzt dazu verpflichtet, einmal im Jahr Kontrollen durchführen zu lassen. Anlagen, die 400 Liter und mehr fassen…