Schiebetüren zum Trennen oder Verbinden von Räumlichkeiten sind keine Erfindung der Neuzeit, schon die alten Römer wussten die Vorzüge der praktischen und platzsparenden Schiebetüren zu schätzen, was Ausgrabungen von römischen Häusern des 1. Jh. n. Chr. im italienischen Pompeji belegen. Bei diesen historischen Schiebetüren wurde das Türblatt in einer steinernen Führungsrille geleitet. Auch heute sind moderne Schiebetüren sehr beliebte und funktionelle Raumgestaltungselemente um Räume zu trennen oder nach Bedarf zu verbinden. Im Gegensatz zu Flügeltüren, die beim Öffnen einen gewissen…
-
Wer beim Möbelriesen Ikea einen Kleiderschrank aus der Serie „Elga Fenstad“ gekauft hat, der muss unter Umständen die Türen austauschen lassen. Ikea hat nun nämlich die Kleiderschranktüren zurückgerufen. Laut Medienberichten hätten sich vermehrt Kunden…
-
Renovieren
Im Sommer an den Winter denken – Durch Fenster- und Türenwechsel Geld sparen und Förderung mitnehmen
Der Winter scheint noch weit, doch schon bald werden die Heizkosten wieder spürbar ins Bewusstsein treten. Es sei denn, man investiert rechtzeitig an der richtigen Stelle, denn der Anschaffungswert neuer Fenster ist geringer als…