In diesen Tagen wurden in NRW die ersten Störche beobachtet. Wer jetzt denkt „Das ist aber früh“ liegt genau richtig, denn tatsächlich scheinen die Tiere immer früher ihren Weg hierher zurück zu finden. Momentan kann man sie zwar noch nicht lange beobachten, denn es sind erst wenige Störche wieder da. Zudem halten sie sich noch nicht lange bei den Brutplätzen auf. Interessanterweise kommt es immer seltener vor, dass die Tiere zum Überwintern bis nach Afrika fliegen. Immer mehr Tiere entscheiden…
-
Für so manch einen Jecken ist Karneval die schönste Zeit des Jahres. So sehr dies den Menschen auch Spaß machen mag, Tiere sollten von dem Trubel möglichst fern gehalten werden. Vor allem Hunde werden…
-
In den letzten Monaten brachte es ein Pinguin zu weltweitem Ruhm. Im Juni fand man ihn an einem Strand nördlich der neuseeländischen Stadt Wellington. Er aß dort Sand, weil er offenbar dachte, es handle…
-
Manchmal glauben wir Menschen ja gerne, dass wir so langsam, aber sicher alles über unseren Planeten wissen. Dem ist aber keineswegs so. Experten nehmen an, dass wir nur einen kleinen Teil der auf der…
-
Schneeleoparden leben vor allem in Russland, China, dem Himalaya, Kasachstan und auch in Kirgistan. Jedoch gibt es nicht mehr viele von ihnen und sie gelten als stark gefährdet. Aufgrund ihres wunderschönen Fells und wegen…