Der Spielwarenhersteller Mattel hat nämlich tatsächlich ein Tool entwickelt, dass es Hunden möglich machen soll zu twittern. Wie das geht? Man befestigt einen kleinen Sensor am Halsband des Hundes, der wiederum mit dem Computer verbunden ist. Via USB-Funkempfänger werden dann die Bewegungen und Laute des Tiers ausgewertet und dann in rund 500 vorgefertigte Botschaften umgewandelt.
So soll es den Herrchen und Frauchen ermöglicht werden ihren Hund nicht aus den Augen zu lassen. Doch was da am Ende für Botschaften ankommen ist doch eher fraglich, oder? „Fiffi will rückwärts fliegenden Kakadu und dann Gassi gehen im rosa Plantschbecken“? 😉
Ab Herbst soll das Gerät in den USA erhältlich sein. Mal sehen, ob es auch den Weg nach Europa findet…
Keine Kommentare